Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » cisbox und windata fusionieren: Ein Meilenstein für die Procure-to-Pay-Welt

cisbox und windata fusionieren: Ein Meilenstein für die Procure-to-Pay-Welt

Am 20. Februar 2025 gaben cisbox und windata ihre strategische Fusion bekannt – ein Zusammenschluss, der den Markt für Procure-to-Pay-Software (P2P) nachhaltig verändern wird. Durch die gebündelten Kompetenzen entsteht eine leistungsstarke Lösung, die nicht nur Beschaffungs- und Zahlungsprozesse automatisiert, sondern auch den Mittelstand mit effizienten, zukunftsweisenden Technologien unterstützt. Unternehmen profitieren von einer ganzheitlichen Digitalisierung ihrer Finanz- und Einkaufsprozesse, wodurch Effizienz, Transparenz und Sicherheit erheblich gesteigert werden.

„Diese Fusion gibt uns die Möglichkeit, unsere Produkte konsequent weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Partnerschaft ein leistungsstarkes Angebot für den Mittelstand schaffen“, sagt Michael Rudhart, CPO der cisbox Gruppe. In der neu geschaffenen Rolle des Chief Product Officers (CPO) innerhalb der cisbox Gruppe übernimmt Michael Rudhart eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens.

Neue Maßstäbe für den Mittelstand

Der Mehrwert für unsere Kunden:

Automatisierte und vereinfachte Workflows – weniger manuelle Eingriffe, mehr Effizienz.

Nahtlose Integration – bestehende ERP- und Finanzsysteme können problemlos angebunden werden.

Innovative Weiterentwicklung – dank der gebündelten Innovationskraft beider Unternehmen.

Vollständige Kontrolle – durch die Digitalisierung und Automatisierung zentraler Prozesse entlang der Procure-to-Pay-Wertschöpfungskette.

Main Capital Partners als strategischer Partner

Die Fusion wird durch Main Capital Partners („Main“), ein erfahrener Software-Investor mit rund 6 Milliarden Euro Assets under Management, unterstützt. Main verfolgt eine klare Vision: führende Softwareunternehmen strategisch zusammenzuführen, um skalierbare und nachhaltige Lösungen für den Markt zu schaffen. Mit diesem Merger setzt Main einen weiteren Meilenstein in seiner langfristigen Strategie und unterstreicht die Bedeutung von digitalen, automatisierten Finanzprozessen für die Zukunft der Wirtschaft.

Mit diesem Zusammenschluss entsteht ein echtes Schwergewicht im Bereich digitaler Beschaffungs- und Zahlungslösungen für den Mittelstand – mit starkem Wachstumspotenzial in Deutschland und darüber hinaus.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner