Funktionen aus windata professional 8 / ZV-Tools als DLL-Funktionen
Die SEPA-API Basic besteht aus einer .NET 4.0-DLL und kann mit den Entwicklungsumgebungen Microsoft Visual Studio 2010 oder höher verwendet werden.
Die SEPA-API basic besteht aus einer DLL (.NET 4.0 und COM-Interop Wrapper) und kann mit den Entwicklungsumgebungen Microsoft Visual Studio 6 (Visual Basic 6, Visual C++ 6 etc.), Visual Studio 2010, Visual Studio 2012 und vielen anderen Entwicklungsumgebungen genutzt werden.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Bankname ermitteln
GetBankName: Anhand einer deutschen Bankleitzahl oder dem BIC eines deutschen Kreditinstituts kann der Name der Bank/Sparkasse ermittelt werden.
Kontonummer prüfen
ValidateAccountNo: Validiert eine deutsche Kontonummer anhand der mit übergebenen Bankleitzahl.
IBAN berechnen
CreateIBAN: Berechnet die IBAN aus einer deutschen Kontonummer und Bankleitzahl gem. ISO 7064 und den IBAN-Regeln der Deutschen Bundesbank.
BIC ermitteln
GetBIC: Durch Übergabe einer deutschen Bankleitzahl wird der dazugehörige BIC ermittelt.
IBAN prüfen
ValidateIBAN: Überprüft eine IBAN anhand der ISO 7064 und den IBAN-Regeln der Deutschen Bundesbank.